NAWI-AG

Die Naturwissenschafts-AGs am ÜWG sind für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen konzipiert und bieten naturwissenschaftlich  interessierten Kindern eine Möglichkeit zum Experimentieren, Konstruieren und Bauen. 

Beispielsweise hat die jetzige NaWi-AG 5 im zurückliegenden Halbjahr einen eigenen pH-Wert-Indikator hergestellt und damit experimentiert, jeder Schüler hat den Bausatz eines elektrischen Geschicklichkeitsspiels zusammengebaut (auch bekannt als ,,heißer Draht") und die Fünftklässler  sollten aus vorgegebenen Materialien windgetriebene Fahrzeuge konstruieren und sich Preise ,,erfahren" für die größte Weite und die cleverste Konstruktion. Außerdem verbrachten die Sextaner einen Nachmittag im Überwald-Museum, wo die speziell gebuchte Führung in der Gesteins- und Bergwerkabteilung und bei den historischen Werkzeugen auf großes Interesse stieß. Für das zweite Halbjahr sind weitere Bausätze geplant (Periskop, Elektroauto mit Riemenantrieb, Flaschenzug), die Teilnahme am Wettbewerb ,,Chemie - mach mit!", das Mikroskopieren von Kleinstlebewesen aus dem Schulteich und eine Exkursion  zu einem Feuchtbiotop-, einem Vogel- und einem Waldlehrpfad. 

Die Teilnahme an den NaWi-AGs ist komplett kostenlos dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein der Schule, und die Schüler dürfen natürlich alle ihre fertiggestellten Bausätze mit nach Hause nehmen.